logo

bild

Tradition und Innovation

VERNISSAGE am Montag, 17. März 2025 um 18:00 Uhr

Von 17. bis 29. März 2025

GEÖFFNET Montag - Samstag jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr

In der Galerie Contemplor, Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien

Ein Projekt der International Cultural Union

ONLINE PREVIEW

 

Die Ausstellung präsentiert einen faszinierenden Dialog zwischen materieller und spiritueller Welt, zwischen Tradition und Innovation im Bereich der zeitgenössischen israelischen Kunst. Die teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen verwischen die Grenzen zwischen alten Techniken wie Sticken und Kritzeln und dem Einsatz von Hightech wie dem Laserschneiden. Durch eine reiche Vielfalt an Materialien - von Alkoholtinte bis Metall, von Ölfarben bis zu technischen Stiften - wird eine Geschichte des israelischen Schaffens gewebt, die die Vergangenheit mit der Gegenwart, das Traditionelle mit dem Innovativen verbindet.

Die Ausstellung bietet einen fruchtbaren Boden für die Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunstsprache in Israel, die traditionelle Motive mit technologischer und konzeptueller Innovation verbindet. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler bringen die ständige Spannung zwischen Bewahrung und Veränderung, zwischen Erinnerung und Erneuerung zum Ausdruck. Ihre Werke reflektieren die einzigartige kulturelle Komplexität der israelischen Gesellschaft und bieten gleichzeitig eine zeitgemäße Interpretation der Konzepte von Identität, Ort und Tradition.

Der Dialog zwischen Materie und Geist drückt sich nicht nur in der Wahl der Materialien und Techniken aus, sondern auch in den Inhalten und Themen, die die Künstler beschäftigen. Durch diese Begegnung entsteht eine neue Sprache, die die zeitlichen und kulturellen Lücken überbrückt und einen reichen und vielschichtigen künstlerischen Diskurs schafft.

Kuratorin: Cohen Menuha

 

MIRI KARIV 250

Künstler und Künstlerinnen 

Carolina Sanchez Levi

Dafna Doron

Dafna Sevinir

Dana Fridman

Daniela Saar

Elisheva Galperin

Eve Tenenbaum

Gera Eldor

Gil Burstein

Hagit Gal

Hava Weisshaus

Liya Dayagi

MillyTsym

Miri Kariv (Bild)

Roni Reuven

Rut Gay

Shlomi Leizerov

Tova Gurkevich

 

ONLINE PREVIEW

   

Matter and Spirit

Tradition and Innovation

The exhibition presents a fascinating dialogue between material and spiritual worlds, and between tradition and innovation in the field of contemporary Israeli art. The participating artists blur the boundaries between ancient techniques such as embroidery and doodling, and the use of advanced technologies such as laser cutting. Through a rich variety of materials - from alcohol ink to metal, from oil paints to technical pens - a story of Israeli creation is woven, connecting the past to the present, the traditional to the innovative.

The exhibition provides a fertile ground for examining the contemporary artistic language in Israel, which combines traditional motifs with technological and conceptual innovation. The exhibiting artists express the constant tension between preservation and change, between memory and renewal. Their works reflect the unique cultural complexity of Israeli society, while offering a contemporary interpretation of the concepts of identity, location and tradition.

The dialogue between matter and spirit is expressed not only in the choice of materials and techniques, but also in the content and topics that engage the artists. Through this encounter, a new language is created, bridging the gaps in time and culture, and creating a rich and multi-layered artistic discourse.

Curator: Cohen Menuha

 

ICU Logo

 

Banner 2023 1