in Maria Anzbach, Neulengbach, NÖ
Samstag, 27. September 2025, 11:00 – 20:00 Uhr
Das junge Festival für interdisziplinäre Kunst im Wienerwald
Kunst * Performance * Tanz * Musik
Egon Schieles Landschaftsvisionen:
Natur zwischen Rettung und Untergang
Künstlerischer Wandertag in zwei Stationen
Das SCHIELE fest 2025 nimmt Egon Schieles Werk Zerfallende Mühle (1916) als Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Mensch und Natur im Zeitalter ökologischer Krisen künstlerisch und diskursiv zu verhandeln. Zeitgenössische Künstler*innen und Wissenschaftler*innen erforschen in einem interdisziplinären Festivalprogramm – bestehend aus Ausstellung, Symposium, Lesung, Performance und Musik– neue Perspektiven auf Schieles Werk und dessen ökologische und gesellschaftliche Dimension. In einer Zeit, in der Natur zunehmend zum Prüfstein gesellschaftlicher Entwicklungen wird, stellt sich die Frage, welche Impulse Kunst geben kann.
PROGRAMM
STATION 1 – LANDHAUS PETER&EVA
Großraßbergstraße 24, 3034 Maria Anzbach
11.00 Uhr Empfang Frühstück – Sponsor: Die Grünen Maria Anzbach
Begrüßung und Einführung: Dr. Eva Brenner
12.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Verfremdungseffekte
von Lin Burian
Kuratorische Einführung: Leander Kaiser
13.00 – 15:30 Symposium und Diskussion:
„Alles ist lebend tot“ – Das Naturkonzept bei Egon Schiele
Kurator*innen: Eva Brenner, Leander Kaiser, Annemarie KlingerTeilnehmer*innen: Dr. Leander Kaiser, Maler, Kulturphilosoph
Dr. Christian Bauer, Kunsthistoriker, Egon-Schiele-Museum in Tulln, Universität für Weiterbildung Krems
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Nachtnebel, Hydrologe, Universität Wien, Aktivist
Andrea Kerstinger, Autorin
15.30 Lesung Und riecht und riecht die weißen Waldwinde ... Gedichte von Egon Schiele mit RRemi Brandner
16.00 Uhr leichter Lunch, Erfrischungen, Kaffee
Gratis-Transfer zum Pop Up Kunstfreiraum STACHEL©
STATION 2 – POP UP KUNSTFREIRAUM STACHEL©
Bahnstraße 13, 3040 Neulengbach
17.00 Uhr Performance Vom Inneren des Äußeren (UA) nach Franz Kafkas Ein Bericht für eine Akademie
Mit: RRemi Brandner. Regie: Eva Brenner, Musik: Franz Hautzinger (Vierteltontrompete, Elektronik), Burkhard Stangl (Gitarren, Elektronik), Video: Erich Heyduck
17.30 Konzert Herbstrausch (UA)
von und mit Franz Hautzinger (Trompete), Burkhard Stangl (E-Gitarre)
Ab 18.00 Uhr Gemütlicher Ausklang, Büffet – Sponsor Stadtgreißlerei Neulengbach
Gratis -Shuttlebus zwischen den Stationen | Eintritt: Freie Spende (€ 18+)
Anfahrt Landhaus Eva&Peter: Zug: Wien West bis Maria Anzbach
Auto: A1 bis Pressbaum, dann Bundesstraße bis Maria Anzbach
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Eva Brenner (A/USA)
Team: Christian Bauer (A), David Borja (EC), RRemi Brandner (A), Eva Brenner (A/USA), Lin Burian (A), Andrea Kerstinger (A), Franz Hautzinger (A), Erich Heyduck (A), Leander Kaiser (A), Annemarie Klinger (A), Hans-Peter Nachtnebel (A), Andrea Munninger (A), Roman Picha (A), Burkhard Stangl (A), Anita Wais (A) u. a.
Veranstaltet von PRO & CONTRA – Verein für interkulturelle Aktivitäten Austraße 8, 3040 Neulengbach, Tel.: +43 699 19900952, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , www.schielefest.org