Back to Reality
ICU International Cultural Union aus Israel bringt wieder eine Ausstellung nach Wien. Kuratorin der Ausstellung ist Michal Sadan. (Foto/Skulptur: Marganit Nitzan Erez)
Die Ausstellung wird am Montag, 30. Mai 2022 um 18:00 Uhr eröffnet.
Ort: Kunstraum 1030, Radetzkystraße 4, 1030 Wien
|
Collection 3000
Kunst bringt Farbe in den grauen Alltag! Die Nice-Price-Aktion zeigt Werke von Künstlern um je 3.000 Euro. Neu in der Sammlung sind Bilder von Gerhard Leixl, der kürzlich seinen 60. Geburtstag gefeiert hat. Bild links: Moon Spirits, Mixed Media, 50x40 cm |
UnserKandidat2022.atVon der Kunstszene auf das politische Parkett - Bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten im Herbst 2022 |
|
Newsletter
Informieren Sie sich über die laufenden Aktivitäten des Galeristen und Autors.
Hubert ThurnhoferGalerist + Kunstmanager + Kunstsammler Sammlungsberater, Kurator von Ausstellungen Kommunikationsberater + Philosoph Autor der Bücher Ca. 500 Werke aus der Privatsammlung thurnhofer.cc finden sich im Kunstraum NEU. Ein Großteil der Werke steht auch zum Verkauf. Sammler finden hier erlesene Malerei, Grafik, Skulpturen und Fotografien, denn der Galerist hat 20 Jahre sein "Insiderwissen" genutzt, um seine eigene Sammlung kontinuierlich zu erweitern. Der Autor des Buches "Die Kunstmarkt-Formel", Hubert Thurnhofer, steht auch als Berater für Sammler und als Kurator für Ausstellungen zur Verfügung.
|
|
Kunst / Kunstmarkt / Kunstmärkte / Art Contemporary Vienna / Sammler / Collector / Artcollector/ Artcollectors / Sammlung / Collection / Investor / Investment / Artinvestment / Kunstsammler / Kunstinvestor / Kunstinvestment / Kunstsammlung / Kunstsammlungen / Kunstleasing / Kunstmiete / Kunstverleih / Kunstaktion / Hintergrundinformationen für Kunstinvestoren vermittelt Hubert Thurnhofer, www.thurnhofer.cc / Kunstkurse / Malkurse
Kunst bringt Farbe in den grauen Alltag – und muss kein Vermögen kosten!
Weiters im Angebot: Kunstmanagement, Kunstberatung, Sammlungsberatung, Kunstseminare.
Moral 4.0, Ethik, Wirtschaftsethik, Kunstethik, Grundwerte, Europa